Covid 19
Update vom 13. Januar 2021
Liebe Yogis
Gemäss dem Entscheid des Bundesrates vom 13. Januar 2021 bleiben alle Indoor-Freizeitaktivitäten weiterhin verboten. Daher bleibt mein Studio bis voraussichtlich am 28. Februar 2021 geschlossen. Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich an dieser Stelle.
Vielen Dank für euer Verständnis, bliibed gsund und hebed eui Sorg.
Namasté
Jsabella
Covid 19
Update vom 20. Dezember 2020
Liebe Yogis
Gemäss dem Entscheid des Bundesrates vom 18. Dezember 2020 sind alle Freizeitaktivitäten ab dem 22. Dezember 2020 verboten. Daher muss ich mein Studio bis voraussichtlich 22. Januar 2021 schliessen. Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich an dieser Stelle.
Vielen Dank für euere Verständnis, bliibed gsund und hebed eui Sorg.
Namasté
Jsabella
Covid 19
2. Update vom 13. Dezember 2020
Liebe Yogis
Der Bundesrat hat per 12. Dezember 2020 noch tiefer greifende Massnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus veröffentlicht. Gemäss aktuellsten Infos des Yogaverbandes nach Rücksprache mit dem BAG gilt ab sofort folgendes:
Gruppengrösse
In einem Yogastudio mit einer Fläche bis 100 m² dürfen maximal 5 Personen zusammen Yoga praktizieren (also 4 Teilnehmer und 1 Yogalehrer). In einem Yogastudio mit einer Fläche über 100 m² dürfen
max. zwei 5er-Gruppen vor Ort sein. Es ist allerdings wichtig, dass die beiden Gruppen sich deutlich voneinander abgrenzen und einen Abstand von mind. 3 Meter haben. Die beiden Gruppen sollen
sich nie durchmischen.
Aus diesem Grund bin ich leider gezwungen, an dieser Stelle ab sofort auf die Veröffentlichung des regulären Wochenplans zu verzichten. Bis auf weiteres werde ich aber die Lektionen aufgrund meiner Studiogrösse von deutlich mehr als 100m² mit 9 Teilnehmern weiterführen, diese Personen aber persönlich anschreiben. Ich versuche eine möglichst gerechte Verteilung vorzunehmen.
Die bis anhin geltenden Schutzmassnahmen gemäss Schutzkonzept müssen selbstverständlich weiterhin eingehalten werden. Das Tragen von Schutzmasken auf der Matte während dem Yoga ist nach wie vor nicht obligatorisch.
Die vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen gelten vorerst bis am 22. Januar 2021.
Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich an dieser Stelle wieder.
Vielen Dank für euere Verständnis, bliibed gsund und hebed eui Sorg.
Namasté
Jsabella
Montag
28.12.20 |
Dienstag
29.12.20 |
Mittwoch
30.12.20 |
Donnerstag
31.12.20 |
Freitag
1.1.21 |
Samstag
2.1.21 |
Sonntag 3.1.21 |
09.00-10.30 Klassisches Yoga |
||||||
|
||||||
|
17.00-18.30 Yin Yoga |
15.30-17.00 Yin Yoga |
||||
|
19.00-20.30 Yin Yoga |
|
17.30-19.00 Yin Yoga |
Montag
21.12.20 |
Dienstag
22.12.20 |
Mittwoch
23.12.20 |
Donnerstag
24.12.20 |
Freitag
25.12.20 |
Samstag
26.12.20 |
Sonntag 27.12.20 |
09.15-10.30 BalanceBauch Yin Yoga |
09.15-10.30 BalanceBauch Yin Yoga |
09.00-10.30 Yin Yoga |
09.00-10.30 Yin Yoga |
09.00-10.30 Yin Yoga |
||
|
11.00-12.30 Yin Yoga |
|||||
17.00-18.30 Klassisches Yoga |
||||||
|
19.00-20.30 Yin Yoga |
|
|
Stundenplan Woche 52
Jeweils am Freitag wird die Möglichkeit der Reservation für die Folgewoche freigegeben
Vielen Dank für euer Verständnis
Liebe Yogis
Der Bundesrat hat per 29. Oktober 2020 noch tiefer greifende Massnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus veröffentlicht. Neu gilt eine Maximalzahl in Sport-/Yogalektionen von 15 Teilnehmern. Aus diesem Grund gilt für alle Yogalektionen ab sofort eine Anmeldepflicht. Auf den Stundenplänen könnt ihr die gewünschte Lektion anklicken, auf der Liste euren Namen eintragen und das Datum bestätigen.
Teilnehmer mit Jahres- oder Halbjahresabos zwei Lektionen pro Woche und Teilnehmer mit 10er Abos ein Lektionsbesuch pro Woche. Falls ihr 2 Stunden vor der Lektion noch freie Plätze auf der Liste findet, könnt ihr euch selbstverständlich auch mehrmals pro Woche eintragen.
Aufgrund der Raumgrösse müsst ihr die Schutzmaske während den Übungen nicht tragen. Das heisst, die Yoga Lektionsteilnehmer/innen müssen beim Kommen und Gehen und in den Garderoben eine Maske tragen. Auch der Yogalehrer wird beim Empfang der Yogaschüler eine Maske tragen. Während des Yogaunterrichts auf der Yogamatte erlaubt das Schutzkonzept weiterhin, dass wir ohne Maske praktizieren dürfen. Die Abstandsregeln gemäss Schutzkonzept werden weiterhin eingehalten.
Vielen Dank für euer Verständnis
Jsabella
Stundenplan Woche 53
Liebe Yogis
Aufgrund der geringen Anzahl Lektionen in dieser Woche bitte ich euch, nur eine Lektion zu besuchen
Danke für euer Verständnis
Montag
14.12.20 |
Dienstag
15.12.20 |
Mittwoch
16.12.20 |
Donnerstag
17.12.20 |
Freitag
18.12.20 |
Samstag
19.12.20 |
Sonntag 20.12.20 |
09.15-10.30 BalanceBauch Yin Yoga |
09.00-10.30 Klassisches Yoga |
09.00-10.30 Yin Yang |
09.15-10.30 BanlanceBauch Yin Yoga |
|||
11.00-12.10 Klassisches Yoga |
11.00-12.30 Yin Yoga |
|||||
17.00-18.30 Klassisches Yoga |
17.00-18.30 Yin Yoga |
|||||
|
19.00-20.30 Yin Yoga |
|
Stundenplan Woche 51
Montag
14.12.20 |
Dienstag
15.12.20 |
Mittwoch
16.12.20 |
Donnerstag
17.12.20 |
Freitag
18.12.20 |
Samstag
19.12.20 |
Sonntag 20.12.20 |
09.15-10.30 BalanceBauch Yin Yoga |
08.45-10.15 BalanceBauch Yin Yoga |
09.00-10.30 Klassisches Yoga |
09.00-10.30 Yin Yang |
|||
15.15-16.45 BalanceBauch Yin Yoga |
11.00-12.10 Klassisches Yoga |
15.00-16.30 BalanceBauch Yin Yoga |
||||
17.15-18.45 Klassisches Yoga |
17.15-18.45 Yin Yoga |
17.00-18.30 Yin Yoga |
||||
|
|
Montag
14.12.20 |
Dienstag
15.12.20 |
Mittwoch
16.12.20 |
Donnerstag
17.12.20 |
Freitag
18.12.20 |
Samstag
19.12.20 |
Sonntag 20.12.20 |
|
|
Liebe Yogis
Aufgrund der geringen Anzahl Lektionen in dieser Woche bitte ich euch, nur eine Lektion zu besuchen
Danke für euer Verständnis
Lektionen über die Feiertage 2020 / 2021
Freitag, 1. Januar 2021, 16.00 Uhr, Yin Yoga
Samstag, 2. Januar 2021, 09.00 Uhr, Yin Yoga
Update vom 28. Oktober 2020
Liebe Yogis
Der Bundesrat hat per 29. Oktober 2020 noch tiefer greifende Massnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus veröffentlicht. Neu gilt eine Maximalzahl in Sport-/Yogalektionen von 15 Teilnehmern.
Aus diesem Grund gilt für alle Yogalektionen ab sofort eine Anmeldepflicht. Auf den Stundenplänen könnt ihr die gewünschte Lektion anklicken und auf der Liste euren Namen eintragen.
Teilnehmer mit Jahres- oder Halbjahresabos zwei Lektionen pro Woche
Teilnehmer mit 10er Abos ein Lektionsbesuch pro Woche
Falls ihr 2 Stunden vor der Lektion noch freie Plätze auf der Liste findet, könnt ihr euch selbstverständlich auch mehrmals pro Woche eintragen.
Aufgrund der Raumgrösse müsst ihr die Schutzmaske während den Übungen nicht tragen.
Vielen Dank für euer Verständnis
Der Bundesrat hat am 18.10.2020 eine verschärfte Maskenpflicht für die ganze Schweiz angeordnet, gültig ab Montag, 19.10.2020.
Neu gilt zusätzlich die Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen, zum Beispiel in Geschäften, Einkaufszentren, Banken, Poststellen, Museen, Bibliotheken, Kinos, Theatern, Konzertlokalen, Innenräumen von zoologischen und botanischen Gärten und Tierparks, Restaurants, Bars, Discos, Spielsalons, Hotels (mit Ausnahme der Gästezimmer), Eingangs- und Garderobenräume von Schwimmbädern, Sportanlagen und Fitnesszentren, in Arztpraxen, Spitälern, Kirchen und religiösen Einrichtungen, Beratungsstellen und Quartierräumen.
Das heisst, die Yoga Lektionsteilnehmer/innen müssen beim Kommen und Gehen und in den Garderoben eine Maske tragen. Auch der Yogalehrer wird beim Empfang der Yogaschüler eine Maske tragen. Während des Yogaunterrichts auf der Yogamatte erlaubt das Schutzkonzept weiterhin, dass wir ohne Maske praktizieren dürfen. Die Abstandsregeln gemäss Schutzkonzept werden weiterhin eingehalten.
Vielen Dank für euer Verständnis
Jsabella
Liebe Yogis
Der Bundesrat hat per 29. Oktober 2020 noch tiefer greifende Massnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus veröffentlicht. Neu gilt eine Maximalzahl in Sport-/Yogalektionen von 15 Teilnehmern. Aus diesem Grund gilt für alle Yogalektionen ab sofort eine Anmeldepflicht. Auf den Stundenplänen könnt ihr die gewünschte Lektion anklicken und auf der Liste euren Namen eintragen.
Teilnehmer mit Jahres- oder Halbjahresabos zwei Lektionen pro Woche und Teilnehmer mit 10er Abos ein Lektionsbesuch pro Woche. Falls ihr 2 Stunden vor der Lektion noch freie Plätze auf der Liste findet, könnt ihr euch selbstverständlich auch mehrmals pro Woche eintragen.
Aufgrund der Raumgrösse müsst ihr die Schutzmaske während den Übungen nicht tragen. Das heisst, die Yoga Lektionsteilnehmer/innen müssen beim Kommen und Gehen und in den Garderoben eine Maske tragen. Auch der Yogalehrer wird beim Empfang der Yogaschüler eine Maske tragen. Während des Yogaunterrichts auf der Yogamatte erlaubt das Schutzkonzept weiterhin, dass wir ohne Maske praktizieren dürfen. Die Abstandsregeln gemäss Schutzkonzept werden weiterhin eingehalten.
Vielen Dank für euer Verständnis
Jsabella
Liebe Yogis
Die Wolken lichten sich
Die alten Zeiten kommen langsam zurück
Im Zusammenhang mit den neusten BAG Infos in Absprache mit dem Yogaverband vom 4. Juni 2020, wurde aufgrund meiner Studiofläche ab dem 6. Juni 2020
eine Beschränkung von ca. 20 Teilnehmern in den Gruppenlektionen verfügt. Aus diesem Grund gehört das umständliche Anmelden und Platzreservieren ab sofort der Vergangenheit an. Kommt vorbei und
geniesst Yoga. Falls sich deutlich mehr als 20 Yogis im Studio einfinden sollten, müssen die zuletzt Eintretenden damit rechnen, nicht am Kurs teilnehmen zu können.
Vielen Dank für euer Verständnis
Namasté
Jsabella
Liebe Yogis
Das Bundesamt für Sport hat die Öffnung der Yoga- und Fitnessstudios für Gruppenlektionen jedoch an einige Verpflichtungen geknüpft. Die nachfolgend aufgeführten Punkte sind von den Teilnehmern strikte einzuhalten:
Ich hoffe auf euer Verständnis für die diversen Einschränkungen.
Namasté
Jsabella
Montag
9.11.20 |
Dienstag
10.11.20 |
Mittwoch
11.11.20 |
Donnerstag
12.11.20 |
Freitag
13.11.20 |
Samstag
14.11.20 |
Sonntag 15.11.20 |
09.15-10.30 BalanceBauch Yin Yoga |
09.00-10.30 Klassisches Yoga |
09.00-10.30 Yin Yang |
09.00-10.30 Yin Yoga |
|||
11.00-12.10 Klassisches Yoga |
||||||
17.00-18.30 Klassisches Yoga |
17.00-18.30 Yin Yoga |
|||||
|
19.00-20.30 Yin Yoga |
|
19.00 - 20.30 Klassisches Yoga |
19.00-20.00 sep. Gebühr |
Montag
21.12.20 |
Dienstag
22.12.20 |
Mittwoch
23.12.20 |
Donnerstag
24.12.20 |
Freitag
25.12.20 |
Samstag
26.12.20 |
Sonntag 27.12.20 |
09.15-10.30 BalanceBauch Yin Yoga |
09.15-10.30 BalanceBauch Yin Yoga |
09.00-10.30 Yin Yoga |
09.00-10.30 Yin Yoga |
09.00-10.30 Yin Yoga |
||
|
11.00-12.30 Yin Yoga |
|||||
17.00-18.30 Klassisches Yoga |
||||||
|
19.00-20.30 Yin Yoga |
|
|
Liebe Yogis
Gemäss den neuesten Informationen des Bundesrates im Zusammenhang mit dem Corona Virus dürfen in Studios keine Yoga Lektionen mehr durchgeführt werden. Daher kann ich euch diesbezüglich leider in nächster Zeit keinen 'Yoga Support' mehr anbieten. Das Studio bleibt sicher bis am 11. Mai 2020 geschlossen. Jahres- und Halbjahresabonnemente werden selbstverständlich verlängert.
Achtet auf eure Gesundheit, bleibt gesund und befolgt die aktuellen Weisungen des Bundesamtes für Gesundheit. Weitere Infos folgen an dieser Stelle.
Namasté
Jsabella
Zukünftige Lektionen an Feiertagen
Karfreitag, 10. April 2020, 09:00 Uhr, Yin Yoga
Zukünftige Samstag-Lektionen
Ostersamstag, 11. April 2020, 09:00 Uhr, Klassisches Yoga
Zukünftige Sonntag-Lektionen
--
'Geführte Meditation'
mit Katerina Keller
Naturheilpraktikerin und Homöopathin
Leitung:
Katerina Keller
www.gesunheitspraxis-keller.ch
Daten:
11.9.20 / 23.10.20 / 6.11.20 / jeweils 19.00 - 20.00 Uhr
Kosten:
CHF 25.-- in Bar am Kurstag
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon
Liebe Yogis
Gemäss den neuesten Informationen des Bundesrates im Zusammenhang mit dem Corona Virus dürfen in Studios in Zukunft auch keine Yoga Lektionen mehr durchgeführt werden. Daher kann ich euch diesbezüglich leider in nächster Zeit keinen 'Yoga Support' mehr anbieten.
Achtet auf eure Gesundheit, bleibt gesund und befolgt die aktuellen Weisungen des Bundesamtes für Gesundheit. Weitere Infos folgen an dieser Stelle.
Namasté
Jsabella
'chi yoga'
Workshop's mit Claudia Berger
jeweils 18:00 - 19:15 Uhr
Daten 2019
Montag, 7./14./21. Januar (detox - serie)
Montag, 11./18. Februar (medical yoga füsse/rücken)
Dienstag, 5. März (yin yoga 17.00 - 18.30)
Samstag, 9. März (medical yoga 10.00 - 12.30)
Montag, 1./8./15. April (change yoga I)
Montag, 13./20./27. Mai (change yoga II)
Montag, 3. Juni (deep flow yoga)
Kurskosten:
Unterschiedlich - siehe Flyer / Anmeldung unter: claudia72@bluewin.ch oder www.yoga-you.ch
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon
Yin Yoga mit Klangschalenmassage
Workshop mit Gerda Imhof
Samstag, 29. August 2020
Im Yin Yoga praktizieren wir überwiegend sitzende und liegende Asanas, die lange - d.h. zwischen 5 und 15 Minuten - gehalten werden. Damit dies bequem möglich ist, arbeiten wir mit vielfältigen Hilfsmitteln wie Decken, Polstern und Kissen. Die Wirkung der wunderbar entspannenden und regenerierenden Yin Yoga Haltungen wird mit Hilfe von Klangschalen, die während der Yin Yoga Praxis auf den Körper aufgelegt werden, noch weiter intensiviert und die Achtsamkeit sammelt sich im Hier und Jetzt. Neben der Yoga Praxis erhälst du ausserdem interessante Hintergrundinformationen zu den Meridianen, deren Energiefluss durch die verschiedenen Yin Yoga Stellungen angeregt, ausgeglichen und harmonisiert werden.
Während des Workshops arbeiten wir in 2er-Teams und es findet jeweils ein Wechsel zwischen Geben und Empfangen der Klangmassage statt. Nicht nur das Empfangen, sondern auch das Geben der Klangmassage, während dem sich Partner/Partnerin in einer Yin Yoga Stellung befindet, ist eine wunderbare, meditative Praxis. Vorkenntnisse in Yoga oder Klangmassage sind nicht nötig.
Ganz im Körper ankommen, den Geist immer wieder von Neuem bündeln, uns vollständig auf den jetzigen Moment ausrichten. Das sind die Qualitäten die wir in diesem Workshop kultivieren.
Leitung des Workshops: Gerda Imhof
Gerad Imhof ist hauptberufliche Yogalehrerin, Thai Yoga Masseurin und Lebensforscherin aus Luzern. Die Kombination von Yin Yoga und Klangmassage hat sie in langjähriger Zusammenarbeit mit dem Musiker und Klangtherapeuten Samuel Staffelbach entwickelt.
Workshop Datum:
Samstag, 29. August 2020, 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten:
CHF 80.-- in Bar am Kurstag / Anmeldung unter info@yoga-wirkt.ch
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon
Mitbringen:
Warme Decke und evtl. eigene Yogamatte
'Yoga mit Karin'
Yogakurs mit Karin Ehrensperger
Jeden Mittwoch, 18:30 - 19:45 Uhr
Mein Yoga ist unkompliziert und hat keine schwierigen Abläufe und Übungen. Mein Yoga kann auch dein Yoga sein. Willst du dich bewegen? Hast du Lust, etwas Neues auszuprobieren? Ich freue mich auf dich.
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon
Anmeldung und Infos:
www.mein-yoga.ch oder karin@mein-yoga.ch sowie Telefon 079 655 81 22
Yin Yoga & Faszientraining
Yogalehrerweiterbildung mit Joerg A. Wingen
auch offen für Yogainteressierte und -erfahrene
Yin Yoga - das Abenteuer deiner selbst. Tauche ab aus deinem Alltag in die Sphäre von Stille, Wonne, Sinn und Herzensdienst. Nimm die Herausforderung an, wirklich zu sein. Gemeinsam lernen wir die verschiedenen Aspekte des Yin Yoga kennen, teilen Einsichten und praktische Erkenntnisse Unterrichtender. Wie kann Yin Yoga deine Einzigartigkeit unterstreichen, deinen Unterrichtsstil erweitern und dabei bewussten Umgang mit der Identität schaffen, (Lebens) - Sinn stiften und deinen SchülerInnen nutzen?
In Frieden sein, Werte leben.
Melde dich noch heute an für deine Yin Yoga & Faszientraining Yogalehrerweiterbildung mit SiLENTFLOW, deren konkrete Inhalte sind:
Die Theorie stütz dabei ein knapp 14000 wortstarkes Handout.
Als TeilnehmerIn erhälst du ein qualifiziertes Zertifikat.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Leitung der Weiterbildung
Joerg Wingen ist unter anderem Yogatherapeut, Ausbilder im BYV und Leiter zahlreicher Seminare und Vorträge über die verschiedenen Elemente des Yoga hinweg und gibt seine Begeisterung hierfür mit Herz, Tiefe, Ruhe und Humor weiter. Mehr über ihn, auf Anfrage tiefer gehende Informationen zu Weiterbildungsinhalten, dem Unterrichtsplan usw. sowie die Möglichkeit der Anmeldung erhälst du online unter www.silentflow.eu oder per e-Mail an silent@mailbox.org
Kurs - Daten:
Insgesamt 3 Wochenende: 5./6. Mai 2018 - 2./3. Juni 2018 - 7./8. Juli 2018 (45 Zeitstunden)
jeweils 08:45 - 12:30 Uhr und 13:45 - 17:30 Uhr
Kosten:
CHF 895.-- (Frühbucher bis 31.12.17 bezahlen CHF 845.--)
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon / Anmeldung unter info@yoga-wirkt.ch
'In achtsamer Körperbewegung'
Yoga Workshop mit Urs Rohrbach
Mit dir selbst im Lot sein. Das Lot verkörpert für mich die Verbindung von Erde und Himmel. Es ist wichtig, eine starke Verbundenheit zur Erde zu entwickeln. Durch die Verbundenheit ist es möglich, blockierte und gestaute Energie des Körpers und des Geistes zu befreien. Durch den Fluss von freier Energie kommt Ehrlichkeit, Klarheit und Natürlichkeit ins Leben zurück.
Leitung des Workshops:
Urs Rohrbach, Yoga-Lehrer und Ausbilder an der Yoga University Villeret
Workshop Datum:
Sonntag, 2. April 2017, 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten:
CHF 100.-- in Bar am Kurstag / Anmeldung unter info@yoga-wirkt.ch
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon
Stundenplan Woche 39
Yoga Workshop für Fortgeschrittene
mit Joerg A. Wingen
12. Mai 2018
Workshop am Morgen: 09.00 - 12.00 Uhr
Sivananda Yoga Intensiv
Beginnend mit etwas Pranayama und aufwärmenden Sonnengebetsvariationen liegt unser Schwerpunkt in ausgewählter, intensiver und genauer Praxis von Asanavariationen der Rishikesreihe: Für mehr Koordination, Flexibilität und Kraft. Präzise Anleitungen, Korrekturen und Hilfestellungen, deinem Körper angepasst, leiten dich zu tiefer Konzentration, hohem Wohlbefinden und Körperbewusstsein.
Die Unterrichtseinheit schliesst mit ca. 20 Minuten Klang- und Chakralayayoga (Tiefenentspannung)
Kosten: CHF 100.--
Workshop am Nachmittag: 13.30 - 17.00 Uhr
Yin Yoga und Yoga Nidra
Yin Yoga ist schlicht gesagt Hatha Yoga, die tha-Seite, also das passive, tragende, weibliche, weiche und empfangende Element betonend. Yin Yoga ist das moderne Yoga, gesegnet mit Erkenntnissen westlicher Gesundheits- und Sportwissenschaften. Es ist verwurzelt im Taoismus und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), denn es geht hier um Meridianarbeit genauso wie um die Harmonisierung von Yin und Yang.
Die Sequenz schliesst mit 30 Minuten 'yogischen Schlafs' (Yoga Nidra), zur Integration deiner Praxis und endgültigen Tiefenregeneration.
Kosten: CHF 130.--
Beim Besuch von beiden Kursen belaufen sich die gesamten Kosten auf CHF 180.--
Leitung des Workshops:
Joerg A. Wingen ist Yogatherapeut, Ausbilder im BYV und Leiter zahlreicher Seminare und Vorträge über die verschiedenen Elemente des Yoga hinweg, und gibt seine Begeisterung hierfür mit Herz, Ruhe und Humor weiter.
Weitere Infos zu Joerg A. Wingen finden sie unter www.silentflow.eu
Kurs-Datum:
Samstag, 12. Mai 2018
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 1. Stock, 8909 Zwillikon / Anmeldung unter info@yoga-wirkt.ch
'Yin Yoga Workshop für Fortgeschrittene'
mit Joerg A. Wingen
Yin Yoga ist....
Praktisch hilft Yin Yoga....
So wird Yin Yoga zur würdigen Ergänzung deines so häufigen Yang-Alltags voller Dynamik, mehr oder weniger permanenter Aktivität und Schnelllebigkeit: Sind beide der polaren Kräfte ausgeglichen, das heisst Yin und Yang in Harmonie und funktionell in der Einheit, 'entsteht und eröffnet sich Yoga', Einheitsbewusstsein, das (verlorene) Paradies, Allintegration, Erleuchtung oder eben das Dao.
Lerne in diesem Workshop vor allem vom Bindegewebe zu entspannen und erfahre Leistungssteigerung auf sanfte Weise.
Dieser Kurs ist vor allem praktisch ausgerichtet, angereichert um Wichtiges, Nötiges an Theorie. Yin Yoga lebt aus der Erfahrung, aus deiner eigenen Weisheit heraus. Die Praxiseinheiten sind begleitet von etwa einem dutzend Klangschalen, hauptsächlich Om- und Herzklänge, sowie anderen Klanginstrumenten.
Bedingung zur Teilnahme an diesem Kurs sind mindestens 25 Stunden Erfahrung im Hathayoga sowie erste Berührungspunkte mit Pranayama und Meditation.
Leitung des Workshops
Joerg A. Wingen ist Yogatherapeut, Ausbilder im BYV und Leiter zahlreicher Seminare und Vorträge über die verschiedenen Elemente des Yoga hinweg, und gibt seine Begeisterung hierfür mit Herz, Ruhe und Humor weiter.
Mehr über Joerg A. Wingen erfährst du online unter: www.silentflow.eu
Workshop - Datum:
Samstag, 11. November 2017, 13:00 - 16:30 Uhr
Kosten:
CHF 130.-- in Bar am Kurstag / Anmeldung unter: info@yoga-wirkt.ch
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon
Yin Yoga und Faszientraining
Workshop mit Joerg A. Wingen
Samstag, 6. April 2019, 13:30 - 17:15 Uhr oder
Samstag, 12. Oktober 2019, 13:30 - 17:15 Uhr
Yin Yoga ist....
Praktisch hilft Yin Yoga....
Ergänzt um sinnvolles fasziales Training wird Yin Yoga so zur würdigen Ergänzung deines so häufigen Yang-Alltags voller Dynamik, mehr oder weniger permanenter Aktivität und Schnelllebigkeit. Die Praxiseinheiten des Workshops sind begleitet von Klangschalen und anderen Klanginstrumenten.
Leitung des Workshops
Joerg A. Wingen ist Yogatherapeut, Ausbilder im BYV und Leiter zahlreicher Seminare und Vorträge über die verschiedenen Elemente des Yoga hinweg, und gibt seine Begeisterung hierfür mit Herz, Ruhe und Humor weiter.
Mehr über Joerg A. Wingen erfährst du online unter: www.silentflow.eu
Workshop - Daten:
Samstag, 6. April 2019, 13:30 - 17:15 Uhr oder
Samstag, 12. Oktober 2019, 13:30 - 17:15 Uhr
Kosten:
CHF 130.-- in Bar am Kurstag / Anmeldung unter: info@yoga-wirkt.ch
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon
'Yin Yoga & Faszientraining' Workshop
...mit laaaangem Halten, geistigen Affirmationen, Harmonium und Yoga Nidra
mit Joerg A. Wingen
Samstag, 13. November 2021, 13:00 - 17:00 Uhr
Yin Yoga ist....
Praktisch hilft Yin Yoga....
Ergänzt um sinnvolles fasziales Training wird Yin Yoga so zur würdigen Ergänzung deines so häufigen Yang-Alltags voller Dynamik, mehr oder weniger permanenter Aktivität und Schnelllebigkeit: Die Praxiseinheiten des Workshops sind begleitet von Klangschalen und anderen Klanginstrumenten.
Leitung des Workshops
Joerg A. Wingen ist u.a. Yogatherapeut, Ausbilder im BYV und Leiter zahlreicher Yoga Seminare und Vorträge in rund 20 Yogazentren der DACH-Region und gibt seine Begeisterung hierfür mit Herz, Ruhe und Humor, fachlich versiert weiter.
Mehr über Joerg A. Wingen erfährst du online unter: www.silentflow.eu
Workshop - Datum:
Samstag, 13. November 2021, 13:00 - 17:00 Uhr
Kosten:
CHF 120.-- in Bar am Kurstag / Anmeldung unter: info@yoga-wirkt.ch
Kursort:
Yoga wirkt, alte Affolterstrasse 2, 8909 Zwillikon